🏠 Wohnen in Paris
Paris ist lebendig, kulturell einzigartig – und gleichzeitig eine echte Herausforderung, was das Wohnen betrifft.
Gerade zu Beginn kann die Suche nach einer Unterkunft stressig sein – vor allem aus dem Ausland.
Die gute Nachricht: Du bist nicht allein – es gibt bewährte Optionen!
🛏️ Wohnmöglichkeiten im Überblick
🏢 Studentenwohnheime der Dauphine (ARPEJ)
- Geführt in Kooperation mit ARPEJ
- Ausschließlich für Dauphine-Studierende
- Gute Anbindung (z. B. Wohnheim in Saint-Ouen)
- Einzimmerwohnungen mit eigener Küche & Bad, teilweise WGs
- Ausgestattet mit Lernräumen und inklusive einem Hausmeister
- Warmmiete: 600 - 700 € (18–25 m²)
🏙 Öffentliche Wohnheime (CROUS)
- Günstigste Option für Studierende
- Qualität & Lage sehr unterschiedlich
- Kategorien:
- Zimmer mit Gemeinschaftsbad/-küche (~200 €)
- Studios mit eigenem Bad/Küche (~400 €)
- Bewerbung frühzeitig über das CROUS-Portal notwendig
🏬 Private Wohnheime
- Teurer, aber meist sehr gepflegt
- Extras: Hausmeister, Lernräume, Cafeteria, Fitness
- Stark variierende Zimmerpreise – ab ca. 800 €
🏡 Private Wohnungen
- WGs unüblich – meist Einzelapartments
- Begriffe:
- Studette: winzige Wohnung, oft ohne Bad
- Studio: Bad & Kochnische
- T1, T2, F1: größere Einheiten
- Suche aus Deutschland schwierig – Austausch mit älteren Jahrgängen hilft
🔗 Nützliche Websites:
💶 Wohngeld & Bürgschaft
🧾 CAF (Caisse d’Allocations Familiales)
Französisches Wohngeld für Studierende.
Rückerstattet bis zu 30 % der Kaltmiete.
🕐 Nicht rückwirkend – so früh wie möglich beantragen!
🧷 Bürgschaft
Viele Vermieter verlangen eine französische Bürgschaft:
💡 Tipp: Besprich deine Wohnideen früh mit anderen Teilnehmenden – gemeinsam geht’s leichter!